Mit unserem Kurs durchstarten!

establishing conscious eating habits since 2016

« Alle Rezepte ansehen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hefezopf ohne Zucker

Hier unser Rezept für einen lockeren Hefezopf – und zwar ohne Zucker! Wir verwenden nämlich Apfelmark (also zuckerfreies Apfelmus) und verleihen dem traditionellen Ostergebäck so gleich noch mehr Saftigkeit! Das Rezept funktioniert übrigens auch super mit hellem Dinkelmehl. Für eine leicht fruchtige, süße Note könnt ihr z.B. noch ein paar Rosinen in den Teig geben. Der Hefezopf schmeckt beispielsweise prima mit selbstgemachter Marmelade, etwas Butter oder auch einfach pur.

  • #abnehmen
  • #backen
  • #beilagen
  • #fingerfood
  • #fruhstuck
  • #getreide
  • #meal-prep
  • #milchprodukte
  • #obst
  • #vegetarisch
  • #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
  • #zwischenmahlzeiten
  • #easy
  • #fitness
  • #gaming
  • #low sugar
  • #vegetarisch
  • #fingerfood
  • #gebäck & brote
  • #ofengerichte
  • #frühling
  • #herbst
  • #sommer
  • #winter

Nährwerte pro Scheibe

  • KCAL 142 Kilokalorien
  • FETT 2g
  • KH 26g Kohlenhydrat
  • Z 2g Zucker
  • PROT 5g Protein
  • BS 2g Ballaststoffe

Für 1 Hefezopf (ca. 15 Scheiben)

Zutaten

500 g Mehl

200 ml Milch (Zimmertemperatur)

100 g Apfelmark

20 g Hefe, frisch

2 Prisen Salz

2 Eier + etwas Wasser (miteinander verquirlen)

 

Zubereitungszeit 150 Min

Zubereitung

  1. Mehl und zwei Prisen Salz in eine Rührschüssel geben.
  2. In einer zweiten Schüssel Milch mit Apfelmus und zerkrümelter Hefe verquirlen.
  3. Die nassen Zutaten zu den trockenen in die Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit, dann weitere 5 Minuten bei hoher Geschwindigkeit kneten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig in drei gleichgroße Stücke teilen und in drei gleichgroße Teigstangen ausrollen (Länge ca. 40 cm).
  6. Die Teigstangen eng zu einem Zopf flechten. Den geflochtenen Hefezopf auf ein Backblech legen und mit der Ei-Wasser-Mischung gleichmäßig bestreichen.
  7. An einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 25 Minuten backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Mit Butter und Marmelade genießen.

Stay hungry und verpasse keine neuen Inhalte!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!